Ein Mercedes hinter dem Frontend! Beim strikt conversion-orientierten Web-Relaunch der Kestenholz Gruppe geben stilvolles Design und intelligente Schnittstellen die Richtung an. Dynamisch, smart, typisch Mercedes Benz.
Kunde & Situation
Die Kestenholz Gruppe ist der bedeutendste Vertreter der Marke Mercedes-Benz in der Nordwestschweiz und in Südbaden. Die Hauptziele für den Relaunch der Internetseite der Kestenholz Gruppe bestanden in der Optimierung von Struktur und Inhalt des Auftritts, in einer detaillierten Analyse der anzusprechenden Zielgruppen sowie der verbesserten Integration der Fahrzeugangebote auf der Webseite, insbesondere im Bereich Gebrauchtwagen.
Key Facts
- Import von Fahrzeugdaten aus unterschiedlichen Datenquellen
- Automatisches Matching der Datenstrukturen für eine einheitliche Ausgabe
- Komfortable Filter- und Suchmöglichkeiten im Frontend
- Wunschfahrzeugservice mit E-Mail-Benachrichtigung
- Shared Content für unterschiedliche Länderportale
- Technische Umsetzung auf Basis von TYPO3
Für jeden den richtigen Einstieg

Der neue Internetauftritt der Kestenholz Gruppe bietet einen klar strukturierten Einstieg in die verschiedenen Teilbereiche des Unternehmens. Definiert wurden diese Direkteinstiege auf Basis einer detaillierten Zielgruppen-Analyse.
Serviceelemente sind über die Sticky Sidebar von der Startseite und jeder Unterseite schnell erreichbar. Über die entsprechenden IP-Räume werden Besucher auf die jeweils passende Länderseite geführt.
Daten aus unterschiedlichen Quellen, konsistent verfügbar

Herzstück des gesamten Auftritts ist ein TYPO3-Modul zur Verwaltung der Fahrzeugdaten. Neben Mercedes-Benz werden im PKW-Bereich AMG und SMART angeboten. Unterschiedliche Hersteller im Bereich Nutzfahrzeuge runden das Portfolio ab.
Die Daten werden für die Schweiz und Deutschland aus unterschiedlichen Quellen importiert und in einer Zwischenebene normalisiert, um dann im Frontend konsistent ausgegeben werden zu können. Die Ausgabe erfolgt in unterschiedlichen filterbaren Listen und entsprechenden Detailseiten.
Wünsche erfüllen, Ziele messbar machen

Eines der messbaren Hauptziele des Auftritts besteht in der Generierung von Anfragen zum Fahrzeugkauf oder zu einer Probefahrt. Entsprechend sind die Angebote prominent platziert und detailliert ausgearbeitet.

Falls Besucher der Website kein Fahrzeug finden, welches Ihren Wünschen entspricht, kann die Suchanfrage über den Wunschfahrzeugservice gespeichert werden. Die potenziellen Kunden werden anschließend über neue, der Suchanfrage entsprechende Fahrzeugangebote, per E-Mail informiert.
Zwölf Kunden-Center in der Schweiz und Deutschland

Das Unternehmen wurde 1952 gegründet und verfügt heute über neun Standorte. Neben dem Fahrzeug-Management wurden Module für die Verwaltung von Standorten und Ansprechpartnern umgesetzt. Die jeweiligen Inhalte können flexibel miteinander verknüpft werden, so dass jedes Fahrzeug einem Standort und einem oder mehreren Ansprechpartnern zugeordnet werden kann.
Flexible Darstellungsmöglichkeiten für abwechslungsreiche Inhalte

Flexibilität in der Darstellung unterschiedlicher Inhalte war ein weiterer zentraler Aspekt im Rahmen des Relaunches. TYPO3-Content Elemente können den jeweiligen Anforderungen bzgl. Bildposition, randabfallender Darstellung oder Breite angepasst werden.
